Hier finden Sie aktuelle Bekanntmachungen zu öffentlichen Sitzungsterminen der Gremien und Pressemitteilungen der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald.
Regionalvertretung der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald konstituiert sich: Landrat Dr. Enders als Vorsitzender der Planungsgemeinschaft wiedergewählt
Am 09. Januar 2025 fand in Montabaur die konstituierende Sitzung der Regionalvertretung der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald für die 11. Wahlperiode statt.
Mit einem einstimmigen Votum ist Landrat Dr. Peter Enders als Vorsitzender der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald wiedergewählt worden. Für Enders ist es die zweite Amtszeit. Der Chef der Altenkirchener Kreisverwaltung hatte den Vorsitz Anfang 2023 von seinem damaligen Landratskollegen Manfred Schnur übernommen. Erster stellv. Vorsitzender der Planungsgemeinschaft ist Bürgermeister Maximilian Mumm (Verbandsgemeinde Maifeld) und zweiter Stellvertreter Oberbürgermeister Christian Greiner (Stadt Andernach). Nach langjähriger, vielfältiger Tätigkeit in unterschiedlichen Ausschüssen wurden in der Sitzung Landrat a.D. Dr. Alexander Saftig und Uwe Diederichs-Seidel für Ihr Engagement gedankt und verabschiedet.
Hauptaufgabe in der kommenden Wahlperiode wird die Fortschreibung des regionalen Raumordnungsplans (RROP) sein. In diesem weist die Planungsgemeinschaft unter anderem Gebiete für die Windenergienutzung und für großflächige Photovoltaikanlagen aus. Aktuell befasst sich die Planungsgemeinschaft intensiv mit umfangreichen Stellungnahmen zu dem Planentwurf, der eine entscheidende Grundlage zur Umsetzung der Energiewende darstellt. Dabei werden insbesondere die Konflikte erneuerbarer Energien mit naturschutzfachlichen Anforderungen eine zentrale Rolle spielen.
Im Rahmen der Sitzung hat sich die Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald unter anderem auch mit dem Haushalt für das Jahr 2025, dem regionalen Raumordnungsbericht sowie aktuellen Themen der Geschäftsstelle beschäftigt.
Bild: Christian Greiner
Gruppenbild: v.l.n.r.:
Bürgermeister Maximilian Mumm (1. stv. Vorsitzender), Landrat Dr. Peter Enders (Vorsitzender) und Oberbürgermeister Christian Greiner (2. stv. Vorsitzender).